Aktuelles

05.07.2023
Corona-Hilfen auf dem Prüfstand | Abb.: ©Mohamed Hassan, courtesy Pixabay
Die Finanzämter überprüfen derzeit die unter Corona gewährten Überbrückungshilfen für Unternehmen. Achtung: Im selben Steuerjahr erhaltene Förderungen aus dem Programm NEUSTART KULTUR gelten als Betriebseinnahmen, die den veranschlagten Umsatzrückgang für die Überbrückungshilfe schmälern.
26.05.2023
KSK | Künstlersozialkasse
Angesichts der Steigerung der Künstlersozialabgabe auf 5% hat der BVDG zusammen mit allen im KSK-Beirat vertretenen Kulturverbänden einen Brandbrief an Bundessozialminister Hubertus Heil verfasst, der eine dringende Erhöhung des Bundeszuschusses für die KSK fordert.
16.03.2023
KREATIV-TRANSFER III - Ausschreibung 2023
Das Kreativ-Transfer Förderprogramm geht in die dritte Ausschreibungsrunde. Kleine und mittelständische Galerien können wieder Reisekostenförderung und Förderung von Vorhaben der internationalen Vernetzung beantragen. Bewerbungen sind bis zum 25. April 2023 möglich.
27.02.2023
Transparenzregister: Wer muss sich eintragen? Abb.: Courtesy pixabay
Galerien, die als Einzelunternehmen geführt werden, müssen sich nicht im Transparenzregister eintragen. Gleiches gilt für Gesellschaften bürgerlichen Rechts.
27.02.2023
E-Rechnung | Screenshot Webseite BMF (Detail)
Papierrechnung | Screenshot Webseite BMF (Detail)
Beim Verkauf eines Kunstwerks ab 1.000 EUR an Bundeseinrichtungen müssen Sie seit Ende 2020 die zugehörige Rechnung als elektronische Rechnung ("E-Rechnung") erzeugen, übermitteln und speichern. Per E-Mail übermittelte Papierrechnungen oder pdf-Dateien werden nicht mehr angenommen.
07.02.2023
Heinz Holtmann, um 2002; Foto: Courtesy BVDG
Der BVDG trauert um Heinz Holtmann. Von 2001 bis 2004 war er Vorsitzender des BVDG. Seine kulturpolitischen Aktivitäten entfaltete er von 2001 bis 2013 auch als Vorstandsvorsitzender des ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung.
07.12.2022
Galerie ohne Kunst
Im Rahmen ihrer Recherche zu den Corona-Hilfen aus NEUSTART KULTUR behaupten Redakteure von Deutschlandfunk Kultur (DLF), Galerien hätten zu Unrecht Mittel aus dem „Pandemiebedingten Investitionsförderprogramm“ erhalten, das seit dem 15. September 2020 durch den Deutschen Verband für Archäologie (DVA) verwaltet wird. Eine Klarstellung.
25.11.2022
BVDG auf der ART COLOGNE 2022
Am Freitag, den 11. November 2022 erhielt der BVDG vom Deutschlandfunk ein Dutzend Fragen – oder besser: Behauptungen –, auf die wir fristgerecht am folgenden Montag um 10 Uhr antworteten. Lesen Sie hier die Fragen und unsere Antworten.
12.10.2022
BVDG-Mitgliederversammlung 2022, Frankfurt am Main
BVDG-Mitgliederversammlung 2022, Frankfurt am Main
BVDG-Mitgliederversammlung 2022, Stadtführung Frankfurter Altstadt
BVDG-Mitgliederversammlung 2022, Stadtführung Frankfurter Altstadt
BVDG-Mitgliederversammlung, Galerie Anita Beckers
Wohl alle waren schon im Vorfeld gespannt: Komplexe Themen, nicht nur erleichternde Informationen und eine Vorstandsneuwahl standen auf der Tagesordnung.
28.07.2022
NEUSTART KULTUR | Zweite Förderrunde für deutsche Kunstmessen
Der Deutsche Bundestag hat einer Verlängerung von NEUSTART KULTUR zugestimmt, die nun eine zweite Förderrunde für die Kunstmessen ermöglicht. Unser Dank geht an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien für die Bereitstellung entsprechender Mittel.

Seiten