Aktuelles

26.08.2021
Im Rahmen des NEUSTART-Galerienförderprogramms ist die Beantragung von Förderung für „Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“ weiterhin möglich. Die Antragsfrist wurde nun nochmals bis zum 30.09.2021 verlängert.
23.03.2021
NEUSTART KULTUR - Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich
Mit der zweiten Auflage des NEUSTART-Galerienförderprogramms ist die Beantragung von Förderung für „Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“ möglich. Das Programm wurde nun bis zum 30.06.2021 verlängert.
03.03.2021
Die neue Förderrunde ist eröffnet: Galerien können sich im Rahmen des NEUSTART KULTUR-Programms für ihre Ausstellungsvorhaben erneut bei der Stiftung Kunstfonds für eine Sonderförderung bewerben.
27.11.2020
Nach der Anhörung der Interessenverbände der Abgabepflichtigen zur Künstlersozialversicherung liegt nun ein neuer Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung vor.
19.11.2020
Art Cologne 2018, Vernissage, Halle 11.2 Stand Priska Pasquer © koelnmesse
Hergen Wöbken vom Institut für Strategieentwicklung (IFSE), Berlin, hat mit dem BVDG zusammen eine Studie zur Situation der Galerien in Deutschland durchgeführt. Die ganze Studie steht nun online.
26.10.2020
Galerien können hier Fördermittel für Umbaumaßnahmen und IT-Infrastruktur beantragen. Auch Kunsthändler können sich zu diesem Förderprogramm bewerben, sofern sie Ausstellungen mit Publikumsverkehr durchführen. Dieses Förderprogramm läuft parallel und unabhängig zum Ausstellungsförderprogramm der Stiftung Kunstfonds.
24.06.2020
Bogislav von Wentzel, um 1980
In den frühen Jahren des BVDG zählte er zu den ersten Vorsitzenden, die sich mit Engagement und Leidenschaft für die Belange des Kunstmarktes einsetzten: Nun ist der in München geborene Galerist und Kunsthändler Bogislav von Wentzel verstorben.
02.06.2020
ART COLOGNE 2013. Impression Sonderschau
Ein Recovery-Plan zur Stabilisierung und Förderung des deutschen Kunstmarktes.
11.05.2020
7statt19_Ermaessigter_Mehrwertsteuersatz_auf_Kunst_fuer_ALLE
In dem Schreiben an die Kulturstaatsministerin und die Bundesminister erinnert der BVDG an das Versprechen im Koalitionsvertrag „Wir setzen uns auch auf europäischer Ebene für die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes bei gewerblich gehandelten Kunstgegenständen ... ein“ und fordert dessen Umsetzung für alle Kunstmarktakteure in der EU.
30.03.2020
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Am vergangenen Freitag wurde das Soforthilfeprogramm für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige vom Bundesrat verabschiedet. Hierüber informieren wir Sie hier.

Seiten