Aktuelles

28.02.2020
http://www.kreativ-transfer.de/home
Das Programm Kreativ-Transfer unterstützt die internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit von Kompanien, Künstler*innen und Kreativen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games
07.01.2020
Ab 1. Januar 2020 trat – basierend auf der 5. EU-Geldwäscherichtlinie – das neue Geldwäschegesetz (GwG) in Kraft, welches das seit 2017 geltende GwG ersetzt und verschärft.
20.11.2019
Art Cologne 2019, Vernissage, Halle 11.2 ©koelnmesse
Seit dem 18. Oktober 2019 werden für Fotografien, Lithografien und Bücher, die aus Deutschland und UK in die USA exportiert werden, Strafzölle erhoben. 12.05.2022: Zwischenzeitlich wurden die Strafzölle aufgehoben.
26.04.2019
ART COLOGNE 2019. Vernissage-Impression Halle11.2 © koelnmesse
Kunst und Geld - ein Thema, dass entweder ausgeblendet oder über-betont oder mit negativen Vorzeichen belegt wird. Kunst und Geld: streiten miteinander, polarisieren, haben angeblich nichts oder zu viel miteinander zu tun.
08.02.2019
www.kulturgutschutz-deutschland.de . Screenshot
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat im Februar 2019 einen Leitfaden zu den Einfuhrregeln und Sorgfaltspflichten, die durch das Kulturgutschutzgesetz (KGSG) seit August 2016 gelten, herausgegeben.
05.06.2018
AC2018_Stand_Eleni_Koroneou_Gallery © Marcus Hoffmann, Koeln
Seit etwa drei Jahren werden Galerien verstärkt durch die Künstlersozialkasse geprüft. Bei solchen Prüfungen werden nicht nur die buchhalterischen Belege gesichtet, sondern auch die Jahresabschlüsse und relevanten Sachkonten, auf denen die Angaben in der Steuererklärung des jeweiligen Prüfzeitraums (regelmäßig die zurückliegenden 4-5 Jahre) basierten.
18.12.2017
Remy_Rother_Cover
Aus dem 2012 beschlagnahmten „milliardenschweren Kunstschatz der Nazis“ entstand eine lange Geschichte mit dürftigem Ergebnis. Die Folgen: eine mit Vehemenz und um ein Dreivierteljahrhundert verspätet geführte Restitutionsdebatte, die Verschärfung des Kulturgutschutzes und die Etablierung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste (DZK) in Magdeburg.
17.10.2017
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms organisiert foreign markets consulting in Kooperation mit dem BVDG eine Markterkundungs-Reise für kleine und mittlere Unternehmen des Kunstmarkts und angrenzender Bereiche.
05.10.2017
Kristian Jarmuschek
Artikel zum Thema digitale Transformation auf dem Kunstmarkt: "Die Galerie der Zukunft" von Kristian Jarmuschek, ideclarecolors und „Die Zukunft gehört euch“ von Dr. Annette Doms, kunstSTOFF
27.09.2017
Logo Galeriepublikationen der Kunst- und Museumsbibliothek Köln (KMB)
Logo Kunst- und Museumsbibliothek + Stadt Köln
Im Rahmen des DFG-Projekts „Galeriepublikationen“ hat die Kunst- und Museumsbibliothek Köln (KMB) die Datenbank "Wiki-Galeriepublikationen" für Galerien des deutschsprachigen Raums online gestellt.

Seiten