NEW POSITIONS: Die Förderkojen auf der ART COLOGNE


















1980 - zum Internationalen Kunstmarkt Düsseldorf - initiierten die Galeristen Philomene Magers, Bonn, und Gerhard F. Reinz, Köln, (zu der Zeit Geschäftsführer und stellv. Vorsitzender des BVDG) ein Förderprogramm für junge Künstler, das bis heute vom BVDG organisiert wird und mit den Förderkojen ein spannendes Experimentierfeld für nicht etablierte Kunst bietet. Damit tragen die die ART COLOGNE und der BVDG seit über dreißig Jahren dazu bei, jungen, exzeptionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland den Einstieg in den Kunstmarkt zu ermöglichen und das Interesse der Sammler und des Fachpublikums aus den Museen und Institutionen auf sich und die präsentierende Galerie zu ziehen.
Das Förderprogramm NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE (unter diesem Label seit 2009, von 2004-2008 "NEW TALENTS") wird gefördert durch
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Unterstützt durch das Land Nordrhein-Westfalen, die Koelnmesse und durch den Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler realisiert.
Eine jährlich wechselnde Jury, die sich jeweils aus 2 GaleristInnen, 1 Künstler/in, 1 Kurator/in und 1 Kunstkritiker/in zusammensetzt, wählt die Künstlerinnen und Künstler aus. Bewerben können sich Künstler ausschließlich über ihre Galerie, die als Aussteller auf der ART COLOGNE zugelassen worden ist. Für die nominierten Künstlerinnen und Künstler steht direkt neben dem Stand der sie vertretenden Galerie eine 25 Quadratmeter große Koje zur Verfügung. Die Auswahl der dort präsentierten Werke und die Gestaltung der Koje liegen in der Hand der Künstlerinnen und Künstler.
»Eine zentrale Aufgabe von Galerien besteht darin, neue künstlerische Talente zu entdecken und zu fördern. Mit ihrem hohen persönlichen und wirtschaftlichen Engagement sind es vor allem die Galeristen, die eine nachhaltige Förderung der von ihnen "entdeckten" Künstler bewirken. Das Förderprogramm der ART COLOGNE ist hierfür ein bedeutendes Instrument. Es verschafft sowohl den Künstlern als auch ihren Galerien eine hohe Aufmerksamkeit und motiviert beide Seiten zu einer Intensivierung ihrer Beziehung« – so Klaus Gerrit Friese. Überaus erfreulich sei zudem die Nachhaltigkeit, die eine Evaluation des Projekts ergeben habe: rund 80 Prozent der Künstler, die einmal in den Genuss des Förderprogramms kamen, werden bis heute von ihren Galerien vertreten. (Bezug: Förderung der Jahre 2002 bis 2010).
NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE from BVDG on Vimeo. 2014
Einen "sportlichen Überblick" über 10 der 22 New Positions 2013 produzierte eiskellerberg.tv in einem knapp viertelstündigen Video http://eiskellerbergtv-archiv.de/artikeldetail-video/items/begehrter-denn-je.html (eingestellt 21.04.2013)
Mit Förderkojen auf der ART COLOGNE wurden bisher gefördert (Auswahl):
- Candida Höfer, 1981 - Konrad Fischer, Düsseldorf
- Erwin Wurm, 1982 - Galerie nächst St. Stephan, Wien
- Andreas Schulze, 1982 - Galerie Six Friedrich, München
- Günther Förg, 1983 - Galerie Max Hetzler, Köln
- Thomas Schütte, 1983 - Konrad Fischer, Düsseldorf
- Stephan Balkenhol, 1983 - Galerie Löhrl, Mönchengladbach
- Rosemarie Trockel, 1984 - Galerie Philomene Magers, Bonn
- Hans-Jörg Mayer, 1985 - Galerie Rudolf Zwirner, Köln
- Dirk Skreber, 1987 - Galerie Schmela, Düsseldorf
- Thomas Ruff, 1987 - Galerie Rüdiger Schöttle, München
- Thomas Demand, 1992 - Galerie Tanit, München
- Olafur Eliasson, 1994 - Lukas & Hoffmann, Köln
- Tracey Emin, 1994 - Jay Jopling/White Cube, London
- Martin Assig, 1995 - Dörrie*Priess, Hamburg
- Gregor Schneider, 1995 - Konrad Fischer, Düsseldorf
- Gunda Förster, 1996 - Wohnmaschine, Berlin
- Eberhard Havekost, 1997 - Galerie Gebr. Lehmann, Dresden
- Tal R, 1998 - Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
- Neo Rauch, 1999 - Galerie Eigen + Art, Leipzig/Berlin
- Mathilde ter Heijne, 2000 - Arndt & Partner, Berlin
- Martin Eder, 2001 - Galerie Eigen + Art, Leipzig/Berlin
- Esther Tielemans, 2002 - Galerie Akinci, Amsterdam
- Christian Hahn, 2003 - Galerie Sfeir-Semler, Hamburg
- Tatjana Doll, 2003 - Galerie Conrads, Düsseldorf
- Jorinde Voigt, 2006 - Galerie Fahnemann, Berlin
- Seb Koberstädt, 2007 - Luis Campaña Galerie, Köln
- Valerie Krause, 2008 - Galerie Heinz Holtmann, Köln
- Johanna Diehl, 2009 - Galerie Fiebach & Minninger, Köln
Während der ART COLOGNE wurde von 2008-2018 der "Art Cologne Award for NEW POSITIONS" an die beste NEW POSITIONS-Koje vergeben.
Er war mit 10.000 EUR dotiert und ermöglichte den PreisträgerInnen eine Einzelausstellung in der Kölner artothek mit einem Ausstellungskatalog.
PreisträgerInnen: Art Cologne Award for NEW POSITIONS
2008 Valerie Krause, Galerie Heinz Holtmann, Köln (Artothek Köln 2.07.-22.08.2009)
2009 Julia Horstmann, Galerie Christian Nagel, Köln/Berlin (Artothek Köln 8.07.-21.08.2010)
2010 Michail Pirgelis, Monika Sprüth Philomene Magers (Artothek Köln 7.03.-21.04.2011)
2011 Sonia Leimer, Galerie Nächst St. Stephan, Wien (Artothek Köln 15.11.-22.12.2012)
2012 Jürgen Staack, Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf (Artothek Köln 4.07.-24.08.2013)
2013 Zbyněk Baladràn, Jocelyn Wolff, Paris (" produziert von VernissageTV auf Youtube, Artothek Köln: 3.07.-23.08.2014)
2014 FORT (Jenny Kropp, Alberta Niemann), Galerie Thoman, Innsbruck (Artothek Köln 2.07.-22.07.2015)
2015 Sabina Fritsch, VAN HORN, Düsseldorf (Artothek Köln: 16.04.-28.05.2016)
2016 Gerrit Frohne-Brinkmann, Galerie Jürgen Becker, Hamburg (Artothek Köln 28.04.-24.06.2017)
2017 Paul Spengemann, Produzentengalerie Hamburg (Artothek Köln 20.4. – 2.6.2018)
2018 Lito Kattou, Eleni Koroneou Gallery, Athen
Die Förderkojen NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2019
Künstlerin/Künstler Galerie
Yann Annicchiarico (*1983) Nosbaum Reding, Luxembourg
Nadja Bournonville (*1983) Galerie Jochen Hempel, Leipzig
Joëlle Dubois (*1990) Thomas Rehbein Galerie, Köln
Tobias Hoffknecht (*1987) Crone Wien
Paul Hutchinson (*1987) Galerie Sabine Knust, München
Thilo Jenssen (*1984) Christine König Galerie, Wien
Felix Kiessling (*1980) LEVY Galerie, Hamburg
Lone Haugaard Madsen (*1974) Galerie Nagel Draxler, Köln/Berlin
Linda Matalon (*1958) Galerie Kadel Willborn, Düsseldorf
Márton Nemes (*1986) Erika Deák Gallery, Budapest
Laura Schawelka (*1988) Galerie FILIALE, Frankfurt M.
Ulrike Theusner (*1982) Galerie EIGEN + ART, Berlin/Leipzig
Fiona Valentine Thomann (*1987) Priska Pasquer, Köln
Eleanor Wright (*1984) Petra Rinck Galerie, Düsseldorf
Die Förderkojen NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2018
Künstlerin/Künstler Galerie
Mathieu Bonardet (*1989) Galerie Jean Brolly
Lutz Braun (*1976) Galerie Nagel Draxler
Sebastian Dannenberg (*1980) Galerie Anke Schmidt
Andrej Dúbravsky (*1987) Dittrich & Schlechtriem
Theresa Eipeldauer (*1985) Krobath Wien
Ayan Farah (*1978) Galerie Kadel Willborn
Tim Freiwald (*1986) Walter Storms Galerie
Martin Groß (*1984) Galerie EIGEN + ART
Julius Hofmann (*1983) galerie Kleindienst
Igor Jesus (*1989) Galeria Filomena Soares
Lito Kattou (*1990) Eleni Koroneou Gallery
Pierre Knop (*1982) Setareh Gallery
Ruth May (*1974) Barbara Gross Galerie
Renaud Regnery (*1976) KLEMM'S
Sophie Reinhold (*1981) Galerie Rüdiger Schöttle
Alona Rodeh (*1979) Christine König Galerie
Berit Schneidereit (*1988) Cosar HMT
Martin Spengler (*1974) Galerie Thomas
Rebecca Ann Tess (*1980) Philipp von Rosen Galerie
Kristian Touborg (*1987) Galerie Mikael Andersen
Noa Yekutieli (*1989) Galerie Sabine Knust
Die Förderkojen NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2017
Künstlerin/Künstler Galerie
Clément Cogitore (*1983) Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart
Nicola Gördes/Stella Rossié (*1986/1989) Jürgen Becker, Hamburg
Mia Goyette (*1989) Luis Campaña, Berlin
Franziska Holstein (*1978) Klaus Gerrit Friese, Berlin
Hedwig Houben (*1983) Galerie Fons Welters, Amsterdam
Andreas Johnen (*1974) Galerie Jochen Hempel, Berlin
Sebastian Koch (*1986) Krobath, Wien
Jugoslav Mitevski (*1978) Petra Rinck Galerie, Düsseldorf
Tobias Nink (*1985) Galerie Heinz Holtmann, Köln
Peter Puklus (*1980) Conrads, Düsseldorf
Titus Schade (*1984) Galerie EIGEN+ART, Berlin/Leipzig
Toni Schmale (*1980) Christine König Galerie, Wien
Arne Schmitt (*1984) Jacky Strenz, Frankfurt am Main
Andreas Schmitten (*1980) König Galerie, Berlin
Ralph Schuster (*1982) Linn Lühn, Düsseldorf
Paul Spengemann (*1987) Produzentengalerie, Hamburg
Péter Szalay (*1981) acb Gallery, Budapest
Stefan Vogel (*1981) Galerie Fred Jahn, München
Christine Wang (*1985) Galerie Nagel Draxler, Berlin
Kenny Wong (*1987) PearlLam Galleries, Hong Kong
Die Förderkojen NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2016
Künstlerin/Künstler Galerie
Katarina Šević *1979 acb Gallery (HU)
Melanie Bonajo *1978 Galerie Akinci (NL)
Gerrit Frohne-Brinkmann *1990 Galerie Jürgen Becker (D)
Sara Sizer *1967 Cosar HMT (D)
Peter Miller *1978 Galerie Crone (D)
Fabian Herkenhoener *1984 fiebach, minninger (D)
Malte Zenses *1987 Galerie Kadel Willborn (D)
Andreas Duscha *1976 Christine König Galerie (AT)
Henrik Eiben *1975 Galerie Christian Lethert (D)
Simon Mathers *1984 Mot International (GB)
Luke Willis Thompson *1988 Galerie Nagel Draxler (D)
Ma Yujiang *1988 Pearl Lam Galleries (HK)
Monika Michalko *1982 Produzentengalerie Hamburg (D)
Toulu Hassani *1984 Petra Rinck Galerie (D)
Die Förderkojen NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2015
Künstlerin/Künstler Galerie
Ovidiu Anton Christine König Galerie, Wien
Elina Autio Anhava, Helsinki
Alexander Bornschein Linn Lühn, Düsseldorf
Carmen Brucic Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck
Yoan Capote Ben Brown Fine Arts, London/Hong Kong
Jeff Depner Anke Schmidt, Köln
Zena el Khalil Giorgio Persano, Turin
Katelyn Farstad Luis Campaña, Berlin
Helen Feifel Kadel Willborn, Düsseldorf
Pius Fox Conrads, Düsseldorf
Sabrina Fritsch VAN HORN, Düsseldorf
Philipp Hamann M29 * Richter * Brückner, Köln
Alex Lebus EIGEN + ART, Berlin/Leipzig
Reima Nevalainen Forsblom, Helsinki
Vincent Olinet Laurent Godin, Paris
Peles Empire (Katharina Stöver + Barbara Wolff) WENTRUP, Berlin
Ren Ri Pearl Lam Galleries, Shanghai
Stéphanie Saadé Akinci, Amsterdam
Diana Sirianni Philipp von Rosen Galerie, Köln
Molly Springfield Thomas Zander, Köln
Daniel Turner Johann König, Berlin
NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2014
Künstlerin/Künstler Galerie
Andrew Beck Galerie Luis Campaña, Berlin
Paul Czerlitzki Galerie Laurent Godin, Paris
Hedwig Eberle Galerie Jahn, München
Jean-Pascal Flavien Galerie Catherine Bastide, Brüssel
FORT (Jenny Kropp, Alberta Niemann) Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Wien/Innsbruck
John Aaron Frank Galerie Lange + Pult, Zürich
Tobias Hantmann Galerie Bernd Kugler, Innsbruck
Annika Kahrs Produzentengalerie Hamburg
Jan Kämmerling Galerie Jean Brolly, Paris
Sam Keogh Kerlin Gallery, Dublin
Felix Kultau fiebach, minninger, Köln
Jonas Maas Figge von Rosen Galerie, Berlin/Köln
Lada Nakonechna Galerie EIGEN + ART, Berlin/Leipzig
Elizabeth Neel Susanne Vielmetter. LA Projects, Los Angeles
Daniel Schubert Galerie Gebr. Lehmann, Dresden
Rayyane Tabet Galerie Sfeir-Semler, Hamburg/Beirut
Jenni Tischer Galerie Krobath, Wien/Berlin
Hannelore Van Dijck Galerie Zink, Berlin
Natalia Załuska Christine König Galerie, Wien
NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2013
Künstlerin/Künstler Galerie
Dylan Bailey *1985 David Nolan, New York
Zbyněk Baladràn *1973 Jocelyn Wolff, Paris
Bill Balaskas *1983 Kalfayan Galleries, Athen / Thessaloniki
Talia Chetrit *1982 Sies + Höke, Düsseldorf
Daniel Dos Santos *1985 Christian Nagel, Köln / Berlin / Antwerpen
Patrycja German *1979 Bernd Kugler, Innsbruck
Owen Gump *1980 BQ, Berlin
Tina Hage *1976 Galerie Thomas Rehbein, Köln
Kevin Harman *1982 Ingleby Gallery, Edinburgh
Erika Hock *1981 Cosar HMT, Düsseldorf
Laurence Kavanagh *1973 marlborough contemporary, London
Schirin Kretschmann *1980 Jochen Hempel, Leipzig
Bo Christian Larsson *1976 Bjerggaard, Kopenhagen
Jonas Lipps *1979 Ben Brown Fine Arts, London
Justin Matherly *1972 Johann König, Berlin
Charlotte Mumm *1980 Tanit, München
Yelena Popova *1978 Figge von Rosen, Köln
Matthieu Ronsse *1981 Luis Campaña, Berlin
Valentin Ruhry *1982 Christine König, Wien
Kai Schiemenz *1966 Galerie Eigen + Art, Berlin/Leipzig
Mirko Tschauner *1972 Fred Jahn, München
Anna Vogel *1981 CONRADS, Düsseldorf
NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2012
Künstlerin/Künstler Galerie
Michaël Aerts *1979 DEWEER gallery, Ottegem
Eriks Apalais *1981 Galerie Vera Munro, Hamburg
Carina Brandes *1982 BQ, Berlin
Persijn Broersen & Margit Lukacs *1974 / *1973 Galerie Akinci, Amsterdam
Dan Dubowitz *1969 mirko mayer galerie/m – projects, Köln
Tine Furler *1972 Hammelehle + Ahrens, Köln
Philipp Goldbach *1978 Annely Juda Fine Art, London
Patricia Jagicza *1986 DOVIN, Budapest
Dorata Jurczak *1978 Sies + Höke, Düsseldorf
Luisa Kasalicky *1984 Galerie nächst St. Stephan Wien
Lisa Lapinski *1968 Johann König, Berlin
Mauricio Limón *1979 Galeria Hilario Galguera, Mexico
Albert Mayr *1975 Galerie Konzett, Wien
Pauline M'barek *1979 Thomas Rehbein Galerie, Köln
Leila Pazooki *1977 Galerie Ernst Hilger, Wien
Juergen Staack *1978 Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf
Natalia Stachon *1976 SCQ, Santiago d. Compostela
Despina Stokou *1978 Krobath, Wien / Berlin
Lucy Teasdale *1984 Galerie Mikael Andersen, Berlin / Kopenhagen
Mirjam Thomann *1978 Galerie Christian Nagel, Köln / Berlin / Antwerpen
Ulrich Wulff *1975 Galerie Bernd Kugler, Innsbruck
Raed Yassin *1979 Kalfayan Galleries, Athen / Thessaloniki
Kexin Zang *1978 Alexander Ochs Galleries, Berlin / Peking