Aktuelles

15.02.2016
COFA 2015 | Stand BRAUN Vernissage Halle 11.1
Am 17. Februar findet die erste Lesung über das neue Kulturgutschutzgesetz statt. Die vielfältigen Probleme und ungelösten Fragen, die dieses Gesetz aufwirft, lassen sich sowohl in den 150 Seiten Gesetzestext als auch in den Presseberichten der letzten Monate nachvollziehen.
23.10.2015
Cologne Fine Art 2012 | Michael Woerner | Foto: Koelnmesse
Seit dem Sommer läuft eine hitzig geführte und polarisierende Debatte über die Kulturgutschutz-Novelle. Der Gesetzentwurf berührt nicht nur Kunsthändler und Auktionshäuser, sondern auch Galerien und Sammler.
25.08.2015
COFAA 2012 © koelnmesse
Während Kulturstaatsminsterin Monika Grütters die Verschärfungen als notwendig für Deutschlands Kulturlandschaft darstellt und die Folgen kleinredet, analysieren zahlreiche Kritiker die verheerende Wirkung, die das neue Gesetz für den Markt, Privatsammlungen und Institutionen gleichermaßen haben wird.
20.08.2015
Courtesy Galerie Christian Lethert Koeln. Arco Madrid 8. Foto Simon Vogel. 2008
Aktuelle Informationen zur Abgabepflichten für Galerien und Kunsthändler im Rahmen von Künstlersozialabgabe und Folgerechten.
04.05.2015
Unlimited ǀ Alex Prager ǀ Lehmann Maupin MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Seit der vernichtenden Entscheidung der Landesfinanzministerien gegen die flächendeckende Anwendung der 30 % Pauschalmarge im deutschen Kunsthandel lotet der BVDG Möglichkeiten aus, um gegen diese Situation vorzugehen.
19.12.2014
empty
Durch den am 18.12.2014 veröffentlichten restriktiven Anwendungserlass wird die gesetzlich vorgesehene 30%-Pauschalmarge für Galerien und Kunsthändler de facto unanwendbar gemacht.
26.06.2014
Kunstzeitung Dez. 2012. Artikel von Raue und Unververdorben
Die Finanzminister der Länder haben wieder keinen Anwendungserlass für die seit Juni letzten Jahres veröffentlichten und am 01.01.2014 in Kraft getretenen Steuergesetzesänderungen beschlossen. Der Bund soll nun bei der EU-Kommission prüfen lassen, ob die 30%-Pauschalmarge nach französischem Modell mit europäischem Recht konform ist.
17.04.2014
Ein Rückblick auf die ART COLOGNE 2014 mit einer Auswahl an Pressestimmen, Impressionen von der ART COLOGNE-Preisverleihung und dem NEW POSITIONS get-together sowie aktuellen Meldungen zur Mehrwertsteuer anlässlich der Messe.
02.04.2014
PM Deutscher Künstlerbund und PM Deutscher Kunstrat 04.2014
Die beiden wichtigsten Künstlerverbände und der Deutsche Kunstrat - dem auch der Deutsche Museumsbund angehört - plädieren für eine baldige, kunstmarktfreundliche Anwendung der 30%-Pauschalmarge.
13.02.2014
Kulturstaatsministerin Monika Gruetters ©Deutscher Bundestag Foto Achim Melde
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags kritisierte Grütters die Blockade des neuen Besteuerungssystems im Kunsthandel durch die Finanzminister der Länder.

Seiten