Aktuelles

14.02.2025
Andrea Eitel (Galerie Sammlung Ammann). Sommer. 2015. Öl auf Leinwand. 60 x 80cm. Courtesy Andrea Eitel
Auf der diesjährigen art karlsruhe lohnt es sich wieder, genau hinzuschauen: re:discover zeigt bislang unzureichend gewürdigte künstlerische Positionen.
03.12.2024
Ausstellungsinstallation Tammam Azzam. Bilder ohne Namen. Untitled Pictures 2021. Courtesy Kornfeld Galerie und Tammam Azzam
Unter diesem Titel erschien der nachfolgende, überarbeitete Beitrag von Birgit Maria Sturm am 26. November 2024 in WELTKUNST INSIDER, dem online Briefing für die Kunstbranche.
02.12.2024
Alexander Kanoldt, Stilleben I,1927, Öl a. Lw.
Der "Entwurf eines Gesetzes zur erleichterten Durchsetzung der Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut" – kurz: NS-Raubkunstgesetz – wurde 2024 drei Mal in Ausschüssen des Deutschen Bundestages debattiert. Zu Wort kamen Beamte der federführenden Ministerien (Kultur und Justiz), Abgeordnete und Sachverständige. Der Gesetzentwurf wurde als vollkommen unzulänglich abgelehnt. Ein Kommentar von Birgit Maria Sturm.
22.11.2024
Ausstellung: Tammam Azzam. Bilder ohne Namen, Untitled Pictures, 29.04.-19.06.2021; Courtesy Kornfeld Galerie und Tammam Azzam
Nach Jahren des unermüdlichen Dranbleibens haben wir es endlich erreicht: Ab dem 1. Januar 2025 gilt für Galerien und Kunsthandel wieder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz.
16.07.2024
eRechnung-vs-analog
Beispiel_ZUGFeRD-Rechnung_mitXML-Einbettung
Ab dem 01.01.2025 muss jeder inländische Unternehmer in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen, zu verarbeiten und zu archivieren.
03.06.2024
Dr. Christoph Andreas (1950-2024); Foto: Privat
Forschungsbericht zu den annotierten Katalogen des Frankfurter Auktionshauses Rudolf Bangel
Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht über den Tod von Dr. Christoph Andreas. Mit leidenschaftlichem Engagement setzte er sich für ein marktfreundliches Kulturgutschutzgesetz ein und vertrat den BVDG wann immer nötig bei den Anhörungen der Kulturbeauftragten des Bundes. Seine Galerie J.P. Schneider Kunsthandel hat Frankfurt als Kunsthandelsstandort geprägt. Nicht nur der Kunsthandel wird ihn sehr vermissen.
20.02.2024
Join now | 7statt19! ist möglich
Grafik Art Basel UBS Art Market Report 2023 für 2022
Die Wiedereinführung der ermäßigten Mehrwertsteuer für Galerien ist möglich. Der Rückblick auf unser langjähriges Engagement in der Sache und der aktuelle Status Quo zeigen, dass sich das Dranbleiben lohnt. Und je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen. Werden Sie Mitglied!
15.02.2024
#zusammenland - Vielfalt macht uns stark
Initiiert von DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer engagieren sich rund 500 Unternehmen, Verbände und gemeinnützige Organisationen in der Kampagne "#Zusammenland - Vielfalt macht uns stark".
08.11.2023
KREATIV-TRANSFER III - 2. teil Ausschreibung 2023
Das Kreativ-Transfer Förderprogramm eröffnet den 2. Teil der Ausschreibung 2023 für Galerien. Kleine und mittelständische Galerien können Reisekostenförderung und Förderung von Vorhaben der internationalen Vernetzung beantragen. Bewerbungen sind bis zum 18. Januar 2024 möglich.
24.10.2023
Andreas Achenbach, Kalabrische Küste, 1861
Im Sommer fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil, das den Kunsthandel und Sammler betrifft. Kläger war eine Privatperson, die seit Jahrzehnten ein – gutgläubig erworbenes – Bild des Künstlers Andreas Achenbach besitzt.

Seiten