12.12.2024
Friedhelm Hütte, ehem. Leiter Sammlung Deutsche Bank; Foto: Bernd Brundert
Über drei Jahrzehnte war Friedhelm Hütte für die Sammlung Deutsche Bank verantwortlich und entwickelte diese maßgeblich zu einer der größten internationalen Unternehmenssammlungen. Am 26. November ist er unerwartet verstorben.
02.12.2024
Alexander Kanoldt, Stilleben I,1927, Öl a. Lw.
Der "Entwurf eines Gesetzes zur erleichterten Durchsetzung der Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut" – kurz: NS-Raubkunstgesetz – wurde 2024 drei Mal in Ausschüssen des Deutschen Bundestages debattiert. Zu Wort kamen Beamte der federführenden Ministerien (Kultur und Justiz), Abgeordnete und Sachverständige. Der Gesetzentwurf wurde als vollkommen unzulänglich abgelehnt. Ein Kommentar von Birgit Maria Sturm.
03.12.2024
Ausstellungsinstallation Tammam Azzam. Bilder ohne Namen. Untitled Pictures 2021. Courtesy Kornfeld Galerie und Tammam Azzam
Unter diesem Titel erschien der nachfolgende, überarbeitete Beitrag von Birgit Maria Sturm am 26. November 2024 in WELTKUNST INSIDER, dem online Briefing für die Kunstbranche.
15.01.2025
Jetzt Anmelden! Input und Q&A "Neue Wege im internationalen Kunstmarkt" | Foto: André
In Kooperation mit dem BVDG bietet das Förderprogramm Kreativ-Transfer ein Webinar an zum Thema Internationaler Kunstmarkt und digitaler Wandel, das sich gezielt an Galerien richtet. Die Leitung des Webinars hat Kerstin Gold, Expertin für Kunstmarktstrategien und ArtTech.
22.11.2024
Ausstellung: Tammam Azzam. Bilder ohne Namen, Untitled Pictures, 29.04.-19.06.2021; Courtesy Kornfeld Galerie und Tammam Azzam
Nach Jahren des unermüdlichen Dranbleibens haben wir es endlich erreicht: Ab dem 1. Januar 2025 gilt für Galerien und Kunsthandel wieder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz.
08.11.2024
ART COLOGNE-Preis 2024. Laudator Burkhard Riemschneider, Galerie neugerriemschneider, Berlin © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. Grußwort Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. V.l.n.r.: Christian und Karen Boros, Preisträger mit dem Goldenen Buch der Stadt; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. V.l.n.r.: Gerald Böse, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln; Christian und Karen Boros, Preisträger; Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des BVDG © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
Laudatio von Burkhard Riemschneider, neugerriemschneider, Berlin, auf Karen und Christian Boros anlässlich der Verleihung des ART COLOGNE-Preises für Kunstvermittlung am 8. November 2024 im Historischen Rathaus zu Köln
27.11.2024
legeARTIS | Fördermitglied des BVDG
Unser Fördermitglied legeARTIS bietet am 27. November 2024 ein neues Webinar zur Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten bei Verkäufen an Museen und andere öffentliche Institutionen im Rahmen des Geldwäschegesetzes an.
01.11.2024
Elliott Jamal Robbins, Untitled, 2018 | Courtesy: The artist and Galerie Nagel Draxler Berlin/Cologne/Munich. Foto: Sascha Herrmann.
Die NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE präsentiert in diesem Jahr 15 Förderkojen mit sieben Künstlerinnen und acht Künstlern. Vom 7.-10. November bietet sich hier Gelegenheit zu neuen Entdeckungen.
10.10.2024
PUK_Oktober_2024_KI_und_Kunstmarkt_Sturm
Die neuen Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz haben zu Nervosität bei Kulturschaffenden und Unternehmen der Kreativwirtschaft geführt. Scharfe Kritik bezieht sich auf das Abgreifen schöpferischen Contents durch KI und das Generieren neuer Inhalte ohne Erlaubnis und Vergütung der Urheber.

Seiten