Canida Höfer wurde am 17.11.2015 mit dem COLOGNE FINE ART-Preis ausgezeichnet. Dieser wird vom Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG) und der Koelnmesse gemeinsam vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Autor hat von 1997 bis 2000 bei den Vereinten Nationen in Italien gearbeitet und in den letzten acht Jahren in China gelebt. Er arbeitet für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Eschborn.
Prof. Dr. Götz Adriani, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Kunsthalle Tübingen, hielt die Laudatio auf den ART COLOGNE-Preisträger Hans Mayer am 16. April 2015 im historischen Rathaus zu Köln.
Leiko Ikemura erhielt am 17.11.2014 den COLOGNE FINE ART-Preis. Dieser wird vom Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG) und der Koelnmesse gemeinsam vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Dr. Friedemann Malsch, Direktor des Kunstmuseum Liechtenstein hielt die Laudatio.
In der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitschrift des Deutschen Kulturrates, kommen u.a. Peter Raue sowie die BVDG-Mitglieder Dr. Johannes Nathan und Dr. Christoph Andreas zu Wort.
Die BKM hat die Deutschen Kunsthandelsverbände im Juli aufgefordert, schriftlich Stellung zur anstehenden Novellierung des Kulturgutschutzes in Deutschland zu nehmen.
Bea Gellhorn, Galeristin und Initiatorin der Interessenvertetung für Kunstschaffende mit Handicap, hat ein Konzept zur Einführung eines Signets für barrierefreie Kunstorte entwickelt.
In der KUNSTZEITUNG fordert Karlheinz Schmid ein Nachdenken über die Galerie als Institution, eine überfällige Image-Korrektur und mehr Ehrlichkeit auf dem Kunstmarkt.