Erstmals wird der diesjährige Cologne Fine Art-Preis im Bereich des Kunsthandwerks vergeben. Mit Georg Hornemann wird ein Goldschmied geehrt, dessen Oeuvre vielfältige Bezüge zur bildenden Kunst aufweist.
Die NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE werden in 20 Förderkojen ein weites Spektrum künstlerischen Schaffens bieten und laden - in diesem Jahr zum zweiten Mal - vorab zu einer Preview in digitale Showrooms ein.
2017 feiert das Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels (ZADIK) sein 25-jähriges Jubiläum. Prof. Dr. Günter Herzog, seit 2002 wissenschaftlicher Leiter des Instituts, erhält in diesem Jahr den Preis der ART COLOGNE.
Karin Kneffel erhält für ihr herausragendes künstlerisches Werk den diesjährigen Cologne Fine Art-Preis, der gemeinsam vom BVDG und der Koelnmesse vergeben wird.
Auf der Mitgliederversammlung des BVDG am 4.07.2016 in Köln fanden turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Karin Schulze-Frieling wurde neu in den Vorstand gewählt, Kristian Jarmuschek und Thole Rotermund wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Bernd Klüser erhält auf Vorschlag des BVDG den FEAGA AWARD 2016. Mit dieser Auszeichnung würdigt die FEAGA (Federation of European Art Galleries Association) europäische Galerien, die durch beispielgebende und nachhaltig wirksame Kunstvermittlung herausragen.
Zur 50. Ausgabe der Messe (14. bis 17. April 2016) hat die Fachjury 14 frische künstlerische Positionen nominiert. Zusätzlich wird eine Künstlerin oder ein Künstler mit dem ART COLOGNE Award for NEW POSITIONS ausgezeichnet.
2014 feierte die Münchner Galerie Thomas ihr 50-jähriges Jubiläum. 2016 erhält sie den Preis der ART COLOGNE, die in diesem Jahr zum 50. Mal stattfindet – seit Anbeginn mit der Galerie Thomas als Aussteller.
Auf der diesjährigen, vom 16. bis 19. April stattfindenden ART COLOGNE stellen im Rahmen des Förderprogramms NEW POSITIONS 22 junge Künstlerinnen und Künstler neueste Arbeiten aus.