Die beiden wichtigsten Künstlerverbände und der Deutsche Kunstrat - dem auch der Deutsche Museumsbund angehört - plädieren für eine baldige, kunstmarktfreundliche Anwendung der 30%-Pauschalmarge.
Drei Monate nach Geltung eines neuen Steuergesetzes ist keine Regelung für die Praxis in Sicht. Die Folge: Destabilisierung und komplette Verunsicherung aller Galerien und Kunsthändler.
Die neuen Regelungen zur Besteuerung von Kunstverkäufen gehören derzeit zu den drängendsten Fragen auf dem Kunstmarkt. Der BVDG hat diesen Prozess von Beginn an intensiv begleitet. Die nächsten BVDG-Workshops zum Thema „Mehrwertsteuer auf Kunstverkäufe ab 2014“ finden im März in Berlin und Köln statt.
Zum 34. Mal werden auf der vom 09.04.–13.04.2014 stattfindenden ART COLOGNE neue künstlerische Positionen im Rahmen des Förderprogramms NEW POSITIONS präsentiert.
In ihrem Text "Kulturfeindliche Blockade" kommentiert Marion Leske die unhaltbare Situation, die durch den noch immer fehlenden Anwendungserlass zur 30%-Pauschalmargenbesteuerung entstanden ist.
Christiane Fricke und Susanne Schreiber mit einem umfangreichen Beitrag zum Thema Mehrwertsteuer auf Kunstverkäufe ab 2014. Dazu im Interview: Birgit Maria Sturm, Kristian Jarmuschek und Johannes Schilling.
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags kritisierte Grütters die Blockade des neuen Besteuerungssystems im Kunsthandel durch die Finanzminister der Länder.