KW Institute for Contemporary Art: Volontariat Bildung und Vermittlung / Kuration, Vollzeit in Berlin ab 1. Februar 2026

Beschreibung: 

Ausschreibung: Volontariat Bildung und Vermittlung / Kuration (m/w/d)
Vollzeit (40 Wochenstunden), befristet auf 24 Monate

Laufzeit: 1. Februar 2026 – 31. Januar 2028
Bewerbungsfrist: 21. September 2025

Die KW Institute for Contemporary Art widmen sich durch die Produktion, Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst zentralen Fragen unserer Gegenwart. Mittels Ausstellungen und unterschiedlichster Veranstaltungsformate greifen die KW stets aktuelle Tendenzen aus dem nationalen und internationalen zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurs auf und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit Künstler*innen, mit Institutionen sowie durch Auftragsarbeiten aktiv weiter. Die KW besitzen keine eigene Sammlung, was dem Team der KW ein hohes Maß an Flexibilität in der Programmgestaltung und Publikumsansprache ermöglicht.

Die KW Institute for Contemporary Art haben eine Stelle für ein wissenschaftliches Volontariat über zwei Jahre zu besetzen, das im ersten Jahr in der Abteilung Bildung und Vermittlung und im zweiten Jahr im kuratorischen Büro absolviert wird. Durch die praxisorientierte Ausrichtung der Ausbildung werden im Volontariat neben der wissenschaftlichen Recherche, der Entwicklung von Vermittlungsformaten sowie konzeptueller und kuratorischer Arbeit für das künstlerische Programm auch fundierte Erfahrungen und Kenntnisse über die Organisation, Planung und Durchführung, sowie die administrative Abwicklung internationaler sowie auch regionaler künstlerischer Projekte und Veranstaltungen gesammelt.

Schwerpunkte innerhalb der Arbeitsgebiete:
• Mitarbeit im Bereich Bildung und Vermittlung sowie bei Outreach-Aktivitäten
• Recherche und Mitarbeit bei der Entwicklung, Planung und Durchführung museums-pädagogischer Konzepte
• Begleitung von Workshops im Bereich Vermittlung und Outreach
• Kontaktpflege zu Museen, Institutionen, Galerien und Partnerorganisationen im Bereich Vermittlung und Outreach
• Assistenz bei Planung und Durchführung von Ausstellungen inklusive deren Begleitprogramm
• Betreuung und Unterstützung von beteiligten Künstler*innen, Performer*innen und anderen Kulturschaffenden
• Erarbeitung, Überwachung und Pflege von Ausstellungsprojekten inkl. Leihverkehr und Transportwesen
• Zuarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit in den Initiativen zur Diversitätsentwicklung, Inklusion und Nachhaltigkeit
• Einholen von Angeboten und Vorbereitung von Bestellungen und Aufträgen
• Unterstützung der jeweiligen Abteilungsaktivitäten sowie der täglichen Büroverwaltung und internationalen Bürokommunikation und Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Internet, Schriftverkehr)

Angaben zum Unternehmen
Unternehmen
KW Institute for Contemporary Art / KUNST-WERKE BERLIN e. V.
Ansprechpartner
Saskia Tritto
Adressdaten
Auguststraße 69
 
D
10117
Berlin
Telefon
030-243459-90
E-Mail
bewerbung@kw-berlin.de
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle
Stellentyp
Volontariat
Antrittstermin
01.02.2026
Besondere Anforderungen

• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach (z.B. Kultur- oder Kunstwissenschaften, Museumspädagogik und/oder verwandte Fächer) an einer Universität mit einem Diplom-, Magister- oder Masterabschluss oder einem Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule ist Voraussetzung
• Gute Kenntnisse der Kunstgeschichte und Interesse an zeitgenössischer Kunst, und den aktuellen Entwicklungen des internationalen Kunstgeschehens und seiner Diskurse, interkulturelle und transdisziplinäre Kompetenz und Bereitschaft zur umfassenden Einarbeitung in die Thematiken
• Erste Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungswesen/Vermittlungsarbeit und Projektmanagement sind erwünscht
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Verfassen allgemeinverständlicher Texte
• Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Souveräner Umgang mit MS Office und gängigen digitalen Anwendungsprogrammen
• Sorgfältige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise

Wir freuen uns über:
• Kenntnisse weiterer Sprachen
• Bereitschaft, nach Absprache für Veranstaltungen auch abends oder am Wochenende zu arbeiten
• Interesse an Themen wie Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit

Anlagen