12.10.2020
Die vom BVDG organisierte Tagung widmet sich in diesem Jahr dem neuen Geldwäschegesetz und den damit verbundenen Pflichten. Ein weiterer Schwerpunkt richtet den Blick in die Zukunft und beleuchtet die Herausforderungen der Digitalisierung im Kunstmarkt; Altersvorsorge und der Generationenübergang in Galerien stehen ebenfalls im Fokus.
24.06.2020
Bogislav von Wentzel, um 1980
In den frühen Jahren des BVDG zählte er zu den ersten Vorsitzenden, die sich mit Engagement und Leidenschaft für die Belange des Kunstmarktes einsetzten: Nun ist der in München geborene Galerist und Kunsthändler Bogislav von Wentzel verstorben.
12.06.2020
In der Kulturpolitik ist ein Umdenken vonnöten: Die Integration der Kulturwirtschaft als Bestandteil der Kultur, um die sich gekümmert werden muss, ist dabei maßgeblich. Unser gekürzter Beitrag zum Thema ist gerade in der aktuellen Mai/ Juni-Ausgabe der "Kunstzeitung" erschienen.
02.06.2020
ART COLOGNE 2013. Impression Sonderschau
Ein Recovery-Plan zur Stabilisierung und Förderung des deutschen Kunstmarktes.
11.05.2020
7statt19_Ermaessigter_Mehrwertsteuersatz_auf_Kunst_fuer_ALLE
In dem Schreiben an die Kulturstaatsministerin und die Bundesminister erinnert der BVDG an das Versprechen im Koalitionsvertrag „Wir setzen uns auch auf europäischer Ebene für die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes bei gewerblich gehandelten Kunstgegenständen ... ein“ und fordert dessen Umsetzung für alle Kunstmarktakteure in der EU.
12.04.2020
Politik und Kultur. 4/2020. Titel-Ausschnitt
Unser Statement zur Situation der deutschen Galerien in der Corona-Krise "Der Gau. Die Verkäufe in Galerien sind auf null gefallen" ist in der aktuellen "Politik und Kultur" - Zeitung des Deutschen Kulturrats - erschienen.

Seiten