13. Berlin Biennale / Koordination Eröffnungswoche
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2024
Zeitraum: 15. Januar 2025 / spätestens ab 1. Februar, bis 31. Juli 2025
Umfang: Vollzeit, 40h/Woche
Über uns:
Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten
in Berlin statt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1998 hat die Berlin Biennale es sich zur Aufgabe gemacht, mit experimentellen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogrammen namhaften Kurator*innen einen Freiraum zu schaffen und mutige künstlerische wie politische Positionen unabhängig von den Interessen des Kunstmarktes vorzustellen. Die Berlin Biennale erkundet internationale künstlerische Entwicklungen der Gegenwart, die Ver-borgenes und Unbekanntes greifbar machen. Jede Ausgabe bringt Künstler*innen, Theo-retiker*innen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zusammen und eröffnet so einen Dialog mit den Bewohner*innen der Stadt.
Die 13. Berlin Biennale wird von Zasha Colah kuratiert und findet vom 14. Juni bis
14. September 2025 statt. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: 13.berlinbiennale.de und www.berlinbiennale.de.
Für die Eröffnung der 13. Berlin Biennale ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für die Organisation der Eröffnungswoche zu besetzen. Die Tätigkeit beinhaltet die Organisation, Koordination und Durchführung der Eröffnungsveranstaltungen in enger Abstimmung mit der Direktion.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Organisation, Koordination und Durchführung der Eröffnungstage und -veranstaltungen in enger Absprache mit der Direktion
• Überwachung der Zeitpläne
• Set-up des Akkreditierungsprozesses in Zusammenarbeit mit Kommunikation
• Kommunikation und Koordination mit Kommunikation und Presse, dem Künstlerischen Büro, diversen Kooperationspartner*innen sowie öffentlichen Behörden
• Einladungs-und Listenmanagement, Betreuung der Akkreditierung von Professionals
• Mitarbeit bei der Betreuung, Organisation und Konzeption der Kooperations-veranstaltungen und Projekte in Zusammenarbeit mit der Direktion und dem künstlerischen Büro der 13. Berlin Biennale
• selbstständige Bearbeitung von Anfragen an die Direktion bezüglich der Eröffnungs-veranstaltungen
• Vorbereitung und Einrichtung des Akkreditierungscounters an den Ausstellungsorten und Betreuung während der Vorbesichtigungstage
• allgemeine und administrative Unterstützung bei Teamaktivitäten, der täglichen Büroverwaltung und internationalen Bürokommunikation und Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Internet, Schriftverkehr)
Sie bringen mit:
• abgeschlossenes Hochschulstudium oder Berufsausbildung in einem relevanten Fachgebiet, idealerweise im Bereich Kulturmanagement, Eventmanagement oder vergleichbare relevante Berufserfahrung
• einschlägige Berufserfahrungen in der Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen von Vorteil
• Interesse an der internationalen, zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene
• hervorragende organisatorische und planerische Fähigkeiten, zielführende Koordi-nation auch in komplexen Kommunikations- und Arbeitsprozessen
• proaktive und eigenständige Arbeitsweise mit Blick auf das Wesentliche
• Zuverlässigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Team-fähigkeit
• souveräner Umgang mit MS-Office und den gängigen EDV-Anwendungen
• sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir freuen uns über:
• Kenntnisse weiterer Sprachen
• Flexibilität, Hands-On Mentalität und Eigeninitiative
• Offenheit für übergreifende institutionelle Themen wie Diversität, Inklusion, Barriere-freiheit und Nachhaltigkeit
Wir bieten:
• ein spannendes Aufgabenspektrum in einem facettenreichen, international vernetzten kulturellen Umfeld
• zentraler Arbeitsort in Berlin Mitte
• gründliche Einarbeitung in die institutionellen Abläufe und Prozesse sowie die aus-gabenspezifischen Inhalte
• Vergütung in Anlehnung an EG 8 TV-L
• ein respektvolles, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
• feste Ansprechperson
• regelmäßige Feedbackmöglichkeiten
• Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
• Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024 mit einem Motivations-schreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Referenzen ausschließlich per E-Mail (eine PDF, max. 5 MB) an Saskia Tritto unter application@berlinbiennale.de. Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich vom 6. bis 10. Januar 2025 statt. Wir behalten uns vor, auch bereits früher Einladungen auszusprechen. Im Rahmen des Auswahl-verfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Es ist das Anliegen der Berlin Biennale, die Gesellschaft in ihrer Vielfalt abzubilden, teil-nehmen und teilhaben zu lassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und Aspekte der Diversität und Inklusion nachhaltig strukturell zu verankern, durchläuft die Berlin Biennale eine diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Es besteht eine Arbeitsgruppe, die diesen Prozess intensiv begleitet, wir planen regelmäßige Weiterbildungen für das Team und arbeiten an der Etablierung einer Vertrauensstelle.
Auch in unserem Team streben wir an, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln und begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Personen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung (z.B. Personen mit Rassismuserfahrungen, Personen mit Be-hinderung, LGBTQIA+). Das Auswahlverfahren folgt den Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Wir bemühen uns, im Rahmen der vom Denkmalschutz gesetzten Möglichkeiten Barrieren in unserem Gebäude zu beseitigen, um die gleichberechtigte Teilnahme und den Zugang für alle zu gewährleisten. Leider ist unser Gebäude größtenteils nicht treppenfrei zugänglich. Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, welche Bedarfe es gibt und wie wir diesen entgegenkommen können.
Für etwaige Rückfragen zur Stelle oder zur Barrieresituation, wenden Sie sich bitte an Saskia Tritto unter application@berlinbiennale.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Angaben zum Unternehmen | |
Unternehmen | KUNST-WERKE BERLIN e. V./ 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst |
Ansprechpartner | Saskia Tritto |
Adressdaten | Auguststraße 69 |
D 10117 Berlin |
|
Telefon | 03024345990 |
application@berlinbiennale.de |
|
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle | |
Stellentyp | Assistenz |
Antrittstermin | 15.01.2025 |
Besondere Anforderungen |
Start am 15. Januar 2025 in Vollzeit |
Anlagen | |