Vorstandsreferent*in in Kulturstiftung
Stiftung Brandenburger Tor
Stellenausschreibung: Vorstandsreferent*in
04. November 2024
Das Brandenburger Tor ist Symbol für Freiheit und Toleranz, der Einheit Deutschlands wie Berlins und der Öffnung zwischen Ost und West und gibt der Stiftung ihren Namen.
Daraus leitet die Stiftung Brandenburger Tor als Kulturstiftung der Berliner Sparkasse ihren Auftrag ab, die Bedeutung der Kultur für unsere Zivilgesellschaft hervorzuheben und zu stärken. Sie widmet sich der Ästhetischen Bildung, veranstaltet Ausstellungen und initiiert Debatten zum Kunstmarkt und der Kulturpolitik.
Zum 01. Januar 2025 suchen wir eine Elternzeitvertretung als Vorstandsreferent*in (m|w|d) (40 Stunden | Woche) in der Stiftung.
Als Elternzeitvertretung ist die Stelle bis zum vorerst 31. Mai 2026 befristet.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Vorstands: Planung, Steuerung und Kontrolle der operativen Prozesse
• Gremienarbeit: Terminorganisation, Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen sowie Protokollführung
• Büroleitung: Sekretariat und Büroorganisation sowie Schnittstelle zwischen Team und Gremien, Kontrolle und Durchsicht etwaiger Vertragsunterlagen vor Vertragsschluss mit Partner*innen
• Begleitung innerbetrieblicher Abläufe und Projekte
• Budgetverantwortung und – kontrolle
• Vorbereitende Buchhaltung sowie Unterstützung bei Erstellung der Jahresabschlüsse
• Personalwesen der Stiftung
• Dienstleistersteuerung
• Umgang mit vertraulich zu behandelnden Themen und Aufgaben
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder einen akademischen Abschluss
• Berufserfahrung: Erfahrung in vergleichbarer Stelle wird vorausgesetzt. Erfahrung im Kultur- und Stiftungsbereich ist wünschenswert
• Kommunikationsfähigkeit: Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch.
• Organisationstalent: Außerordentliche organisatorische Fähigkeiten, strukturiertes, eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Soziale Kompetenzen: kontaktfreudig, teamfähig, zugänglich, souverän und kommunikationsgeschickt im Umgang mit internen und externen Kontaktpersonen auf unterschiedlichsten Ebenen
Wir bieten:
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Kulturinstitution.
• Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
• Eine attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum vorerst 31. Mai 2026 befristet.
Bewerbung
Wir freuen uns über Bewerber*innen unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Nationalität, Alter oder Behinderung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form mit Anschreiben,
Lebenslauf und Zeugnisse der letzten Beschäftigungen (maximal zwei) an:
Franca Pier
Vorstandsreferentin
Stiftung Brandenburger Tor
Pariser Platz 7
10117 Berlin
franca.pier@stiftungbrandenburgertor.de
Bewerbungsfrist: 30. November 2024
Ihre Unterlagen sollten in einem PDF-Dokument bis max. 2 MB zusammengefügt sein.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Angaben zum Unternehmen | |
Unternehmen | Stiftung Brandenburger Tor |
Ansprechpartner | Franca Pier |
Adressdaten | Pariser Platz 7 |
D 10117 Berlin |
|
Telefon | 03022633016 |
franca.pier@stiftungbrandenburgertor.de |
|
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle | |
Stellentyp | Vollzeit |
Antrittstermin | 01.01.2025 |
Besondere Anforderungen |
|
Anlagen | |