Mitarbeit Onlinekommunikation & Onlinemarketing | KW Institute for Contemporary Art, Berlin
Mitarbeit Onlinekommunikation & Online-Marketing, befristet für 2 Jahre ab 1. Januar 2025
Die Kommunikationsabteilung der KW Institute for Contemporary Art verantwortet im Rahmen einer Gesamtstrategie die Bereiche der internen und externen projektbezogenen und institutionellen Kommunikation, sowie Pressearbeit und Marketing. Ab dem 01. Januar 2025 ist eine Vollzeitstelle mit Fokus auf Onlinekommunikation & Onlinemarketing inklusive des Social-Media-Managements zu besetzen. In enger Abstimmung mit und unter der Führung von der Abteilungseitung (Leitung Kommunikation & Presse, und Leitung Kommunikation & Marketing) bestehen die Aufgaben sowohl in der Konzeption als auch der operativen Planung und Umsetzung der Onlinekommunikation. Ein weiterer Fokus liegt auf der verantwortlichen Koordination des Design- und Webseiten-Relaunch für die KW Institute for Contemporary Art.
Die Aufgabenschwerpunkte:
Online Kommunikation & Onlinemarketing
• Entwicklung, Unterstützung und Betreuung digitaler Marketingmaßnahmen und datenbasierte Evaluation der Reichweiten- und Conversion-Rate sowie fortlaufendes Reporting an die Leitungen
• Mitarbeit bei Aufbau und Pflege von strategischen Kooperationen mit digitalen Plattformen, Influencer*innen und anderen Multiplikator*innen aus dem Online-Bereich
• Pflege und Weiterentwicklung der KW-Webseite
• Kontinuierliche operative Planung und Koordination externer Dienstleister*innen für Webseite und Online-Anwendungen
• Redaktion und Pflege der sonstigen Online Kommunikation (Newsletter, E-Invites)
• Steuerung von Google Ads-Kampagnen
Beobachtung von digitalen Trends sowie deren kreative Einbindung in eine digitale Kommunikationsstrategie in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Social Media Management
• Planerische und inhaltliche Weiterentwicklung und Umsetzung der Social-Media-Strategie inkl. der Bild-, Bewegtbild- und Texterstellung im Corporate Design
• Evaluation, Monitoring und Moderation aller Social-Media-Kanäle (aktuell Facebook, Instagram, Vimeo)
• Aktives Community Management mit Unterstützung durch eine Praktikant*innenposition
• Erstellung von Paid Ads (meta business suite) sowie Monitoring der Insights
• Koordination und Vorbereitung von Filmtätigkeiten und Postproduktionen mit externen Dienstleister*innen
Sie bringen mit:
• Berufliche Ausbildung und Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
• sehr gute Computerkenntnisse und souveräner Umgang mit allen gängigen Anwendungen für Online Marketing, Social Media und digitaler Bild- und Videobearbeitung
• Sensibilität für künstlerische, kuratorische und soziopolitische Inhalte
• Kreativität und Interesse an der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene
• sorgfältige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
• Stressresistenz und Organisationsgeschick
• Sichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns über:
• Kenntnisse weiterer Sprachen
• Flexibilität, Hands-On Mentalität und Eigeninitiative
• Organisationstalent, Teamfähigkeit, und Kommunikationsfreude
• Interesse an übergreifenden institutionellen Themen wie Diversität, Inklusion, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit
Wir bieten:
• ein spannendes Aufgabenspektrum in einem international vernetzten kulturellen Umfeld
• zentraler Arbeitsort in Berlin Mitte
• gründliche Einarbeitung in die institutionellen Abläufe und Prozesse sowie den abteilungsspezifischen Aufgabenbereich
• Vergütung je nach Qualifikation in Anlehnung an EG 8/9 TV-L
• ein respektvolles, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
• regelmäßige Feedbackmöglichkeiten
• Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
• Zuschuss zum Deutschlandticket Job
• Institutionelle ICOM Mitgliedschaft für weltweit kostenfreie Museumsbesuche
• regelmäßig stattfindende Teamevents
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details zur Stelle und dem Auswahlverfahren der angehängten Ausschreibung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20. Oktober 2024 mit einem kurzen Motivationsschreiben, relevanten Zeugnissen, einem kurzem Lebenslauf sowie ggf. Arbeitsproben aus den oben genannten Aufgabenfeldern ausschließlich per E-Mail (eine PDF, max. 5 MB) an Saskia Tritto unter: bewerbung@kw-berlin.de. Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 44 vor Ort statt. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Angaben zum Unternehmen | |
Unternehmen | KUNST-WERKE BERLIN e. V./ KW Institute for Contemporary Art |
Ansprechpartner | Saskia Tritto |
Adressdaten | Auguststraße 69 |
D 10117 Berlin |
|
Telefon | 03024345990 |
bewerbung@kw-berlin.de |
|
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle | |
Stellentyp | Vollzeit |
Antrittstermin | 01.01.2025 |
Besondere Anforderungen |
• Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder gleichwertige relevante Wir bemühen uns, im Rahmen der vom Denkmalschutz gesetzten Möglichkeiten Barrieren in unserem Gebäude zu beseitigen, um die gleichberechtigte Teilhabe und den Zugang für alle zu gewährleisten. Leider ist unser Gebäude größtenteils nicht treppenfrei zugänglich. Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, welche Bedarfe es gibt und wie wir diesen entgegenkommen können. Für etwaige Rückfragen zu der Stelle oder zu der Barrieresituation, wenden Sie sich bitte an Saskia Tritto unter: bewerbung@kw-berlin.de. |
Anlagen | |