Professur für Mixed Realities (m/w/d)// Bewerbung bis 24.09.23!

Beschreibung: 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe folgende Position zu besetzen:

Professur für Mixed Realities m/w/d (W3, 66%, befristet zunächst auf 3 Jahre)

Wir suchen eine international tätige und ausgewiesene künstlerische Persönlichkeit, die sich im Feld der digitalen Künste an der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen positioniert. Diese Schnittstelle ist von entscheidender gestalterischer Bedeutung sowohl in ökonomisch-technischer Hinsicht wie auch als gesellschaftliche Konfliktzone und als Projektionsfläche für die gegenwärtigen globalen Umwälzungen. Die Ausschreibung richtet sich an Grenzgänger*innen, die souverän und kritisch mit den Möglichkeiten der digitalen (z.B. sensorbasierten) Interaktion, der daten- und netzbasierten Kunst und Komposition oder der KI arbeiten und die eine kritische Praxis in Bereichen wie Virtual Fantasy, Game Creation und Game Destruction entwickelt haben.

Aufgaben:
• Lehre und Forschung im beschriebenen Themenbereich der Professur, besonders die Vermittlung der künstlerischen Anwendung und die kritische Reflexion digitaler Techniken im audiovisuellen Bereich (2D / 3D und Animation)
• Betreuung von Studierenden der Fachgruppe Medienkunst sowie Mitbetreuung von Studierenden anderer Diplom- und Magisterstudiengänge
• Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der HfG
• Mitwirkung bei laufenden künstlerischen und ggf. wissenschaftlichen Drittmittelprojekten sowie bei neuen Antragstellungen

Die weiteren dienstlichen Aufgaben sind in § 46 Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg geregelt.

Profil:
Sie sind eine herausragende und international tätige Persönlichkeit, die das transitorische Feld der digitalen Medien in der zeitgenössischen Kunst durch die eigene Praxis und durch umfassendes theoretisches Wissen reflektiert. Sie haben ein erkennbares Interesse an der Erforschung neuartiger Werkzeuge und Methoden und an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten innerhalb wie außerhalb der HfG.

Einstellungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg, insbesondere:
• Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und/oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerisch-gestalterischen Arbeit
• Besondere Befähigung zur künstlerisch-gestalterischen Arbeit, die in der Regel durch ein anerkanntes Werk und internationale professionelle Praxis nachgewiesen ist
• Besondere pädagogische Eignung und mehrjährige Lehrerfahrung im Fachgebiet • Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
• Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
• Die Vermittlung programmiertechnischer Grundlagen als Voraussetzung digitaler Kunstwerke ist erwünscht

Es wird eine hohe zeitliche Präsenz am Standort Karlsruhe erwartet.

Allgemeine Hinweise:
Die Professur wird im außertariflichen Angestelltenverhältnis besetzt. Sie ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann um bis zu drei weitere Jahre verlängert werden.

Die HfG Karlsruhe möchte den Anteil von Frauen im Bereich der Lehre erhöhen und begrüßt daher besonders die Bewerbung qualifizierter Interessentinnen. Die Hochschule setzt sich für mehr kulturelle Vielfalt im Kollegium ein. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 24.09.2023 mit Lebenslauf und Portfolio über das Online-Bewerbungsformular mit dem Kennwort „Mixed Realities“ ein:
https://jobs.hfg-karlsruhe.de/de/jobposting/bd30904c21d104f0a91db80bc7df...

Auskünfte zur Ausschreibung können im Rektorat Tel. +49 (0)721 8203-2297, E-Mail rektorat@hfg-karlsruhe.de eingeholt werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können unserer Homepage, Bereich Offene Stellen, entnommen werden.

Angaben zum Unternehmen
Unternehmen
Staatliche Hochschule für Gestaltung
Ansprechpartner
Rektorat Staatliche Hochschule für Gestaltung
Adressdaten
Lorenzstraße 15
 
D
76135
Karlsruhe
Telefon
+49 (0)721 8203-2297
E-Mail
rektorat@hfg-karlsruhe.de
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle
Stellentyp
Teilzeit
Antrittstermin
24.09.2023
Besondere Anforderungen

Profil:
Sie sind eine herausragende und international tätige Persönlichkeit, die das transitorische Feld der digitalen Medien in der zeitgenössischen Kunst durch die eigene Praxis und durch umfassendes theoretisches Wissen reflektiert. Sie haben ein erkennbares Interesse an der Erforschung neuartiger Werkzeuge und Methoden und an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten innerhalb wie außerhalb der HfG.

Einstellungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg, insbesondere:
• Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und/oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerisch-gestalterischen Arbeit
• Besondere Befähigung zur künstlerisch-gestalterischen Arbeit, die in der Regel durch ein anerkanntes Werk und internationale professionelle Praxis nachgewiesen ist
• Besondere pädagogische Eignung und mehrjährige Lehrerfahrung im Fachgebiet • Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
• Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
• Die Vermittlung programmiertechnischer Grundlagen als Voraussetzung digitaler Kunstwerke ist erwünscht