GfZK Leipzig - Elternzeitvertretung als Verwaltungsmanager:in (50%)
Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Museum für Kunst nach 1945 und ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Die GfZK fördert lokale und internationale Positionen, beteiligt sich an künstlerischen Produktionen und stellt diese aus. Die GfZK verfolgt einen diskriminierungssensiblen und ökologischen Ansatz und engagiert sich für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 15.9.2023 eine Elternzeitvertretung als Verwaltungsmanager:in in Teilzeit (20 Wochenstunden). Die Stelle ist bis zur Rückkehr der Mitarbeiterin aus der Elternzeit befristet, voraussichtlich bis zum Oktober 2024.
Gesucht wird eine kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit, die sich der zeitgenössischen Kunst und der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig in hohem Maße verbunden fühlt und sich mit den Zielen und Aufgaben der Stiftung identifiziert.
Idealerweise verfügen Sie aufgrund mehrjähriger Arbeit in vergleichbaren Positionen über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen.
Ihre Aufgaben:
• Organisation, Planung und Entwicklung im Bereich Personal, Liegenschaften
• Konzeption, Beantragung und Controlling einer klimaneutralen Weiterentwicklung der GfZK Liegenschaften
• Einwerbung von Förder- und Drittmitteln und Prüfung der ordnungsgemäßen Abrechnung
• Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung der Stiftung
Wir bieten:
• abwechslungsreiche Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld und in einem kompetenten und sympathischen Team
• 18 Urlaubstage bei einer 3-Tage-Woche
• eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit
Der Arbeitsplatz soll zum 15.9.2023 besetzt werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.7.2023 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an eckert@gfzk.de
Wir weisen Sie daraufhin, dass mit Ihrer Bewerbung Ihre personenbezogenen Daten durch uns erhoben und verarbeitet werden. Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Regelungen der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO).
Die Bewerbungsgespräche sind vom 7.8.-9.8.2023 geplant.
Für Rückfragen steht Ihnen Julia Eckert, Sammlungskuratorin und Verwaltungsmanagerin bis zum 14.Juli telefonisch unter 0341-14 081 23 gern zur Verfügung.
Angaben zum Unternehmen | |
Unternehmen | Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst |
Ansprechpartner | Julia Eckert |
Adressdaten | Karl-Tauchnitz-Str. 11 |
D 04107 Leipzig |
|
Telefon | 0341-14 081 23 |
eckert@gfzk.de |
|
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle | |
Stellentyp | Teilzeit |
Antrittstermin | 15.09.2023 |
Besondere Anforderungen |
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation |
Anlagen | |