KW Institute for Contemporary Art/ Praktika Presse und Kommunikation

Beschreibung: 

Zeiträume:
1. Oktober – 31 . Dezember 2023, Vollzeit
oder 1. Januar – 31. März 2024, Vollzeit

Die KW Institute for Contemporary Art in Berlin sind ein Ort der Produktion und der
Präsentation diskursorientierter, zeitgenössischer Kunst. Die KW sind eine Plattform, die durch Ausstellungen und Veranstaltungen die jüngsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen zeitgenössischen Kultur fördert und präsentiert.
Die KW suchen eine*n Praktikant*in für den Bereich Presse und Kommunikation, die*der das Team bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Aufgabenbereich:
•Unterstützung bei den Gesamtabläufen des Bereiches
•Unterstützung in der Redaktion und Umsetzung der Social-Media Kanäle
•Unterstützung bei der Betreuung der Online-Kommunikation (Webseite, Newsletter, E-Invite)
•Recherche und Archivierung von Presseresonanzen
•Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
•Versand von Pressematerialien (Pressemitteilungen und -fotos)
•Unterstützung bei der Produktion und Distribution von Marketingprodukten

Innerhalb der Kommunikationsabteilung bieten wir ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, ein respektvolles Arbeitsklima, flache Hierarchien, regelmäßige Feedbacks sowie Entwicklungsmöglichkeiten über den Zeitraum des Praktikums hinweg. Darüber hinaus erhalten Praktikant*innen tiefgreifende Einblicke in die Strukturen einer international renommierten Kunstinstitution unter anderem durch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Büro, der Vermittlungsabteilung sowie der Administration.
Das Praktikum wird mit 300,00 Euro pro Monat vergütet.

Angaben zum Unternehmen
Unternehmen
KUNST-WERKE BERLIN e. V./ KW Institute for Contemporary Art
Ansprechpartner
Saskia Tritto
Adressdaten
Auguststraße 69
 
D
10117
Berlin
Telefon
030-243459-90
E-Mail
bewerbung@kw-berlin.de
Angaben zur ausgeschriebenen Stelle
Stellentyp
Praktikum
Antrittstermin
01.10.2023
Besondere Anforderungen

•gute Computerkenntnisse (Microsoft Office, Word und Excel, Adobe Programme (InDesign,Photoshop), WordPress, div. Onlineanwendungen, erste Erfahrungen in Programmen metabusiness suite und Canva erwünscht
•erste Erfahrung in der Redaktion von Social-Media Kanälen
•sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
•Organisationstalent, Genauigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
•Grundkenntnisse und reges Interesse an der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene

Anlagen